Seminar, 14.02.2023 (09.00 - 13.00 Uhr)
Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Ihre persönliche Widerstandskraft steigern und souverän aus schwierigen Zeiten hervorgehen!
Die Welt wird immer schneller, komplexer und stressiger – dem können wir uns nicht verschließen. Woran wir aber sehr wohl etwas ändern können, ist die Art, wie wir mit Krisen, Rückschlägen und hohen Anforderungen umgehen. Die zentrale Fähigkeit hierfür ist Resilienz. Sie befähigt uns, in belastenden Situationen nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern uns schnell von Rückschlägen oder Krisen zu erholen und souverän daraus hervorzugehen.
Erfahren Sie von und mit unserer Expertin:
- was hinter dem vermeintlichen Modebegriff der Resilienz steckt
- wie es um Ihre eigene Resilienz steht
- auf welchen Persönlichkeitsmerkmalen, Kompetenzen und persönlichen Ressourcen Resilienz beruht
- welche Facetten von Resilienz trainierbar sind
- durch welche einfachen Selbstreflexionen, Übungen und Rituale Sie Ihre innere Widerstandskraft fördern und stärken können
Themenschwerpunkte
- Wo kommt das Konzept der Resilienz eigentlich her?
- Die Grundpfeiler von Resilienz: Persönlichkeitsmerkmale, spezifische Kompetenzen, funktionale Bewältigungsstrategien und innere Balance
- Die eigene Resilienz anhand eines wissenschaftlich fundierten psychologischen Testverfahrens ermitteln
- Selbstreflexionsübungen, um die eigene Resilienz besser zu erforschen
- Hilfreiche Tools und Strategien zur wirksamen Stärkung der eigenen Resilienz kennenlernen und ausprobieren
Referent-/in
Selina Raisch - Senior Beraterin - arbeitete neben ihrem Master-Studium in Psychologie als selbstständige psychologische Beraterin und Diagnostikerin. Dabei konzipierte sie u. a. Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen und war für die psychologische Diagnostik und diverse Forschungsprojekte der Akademie an den Quellen in Wiesbaden zuständig. Bei Rosenberger+Company liegen ihre Arbeitsschwerpunkte in der Personal- und Führungskräfteentwicklung, der Begleitung von Change-Projekten und in den Bereichen Resilienz und Teamentwicklung. Darüber hinaus führt sie Audits und Assessments für unsere Klienten durch.
Erfahrungen und Qualifikationen:
- Master-Studium in Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt und der Università degli Studi di Padova (Italien) mit den Schwerpunkten Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie
- Bachelor-Studium in Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie klinische Psychologie
- Psychologische Beraterin
- Systemischer Coach
- Zertifizierte Eignungsdiagnostikerin
- Zertifizierter Coach für den Linc Personality Profiler
- Durchführung und Veröffentlichung von Forschungsprojekten
https://www.linkedin.com/in/selina-raisch-4b180a139/
https://www.rosenberger-company.net/selina-raisch
Preis
BDU-Mitglieder/ Young Consultancies/ ServiceAbonnenten:
390 € + 19 % MwSt. (583,10 € brutto)
Gäste:
490 € + 19 % MwSt. (702,10 € brutto)
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldetool. Ihre Anmeldung hat uns erreicht, wenn Sie per eMail an die uns angegebene Adresse eine "Registrierungsbestätigung" erhalten. Sollte diese eMail nicht bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte bei uns nach (Ansprechpartner siehe unten).
Ansprechpartner
Skott, Richard (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste